Vom 6. Dezember 2025 bis zum 4. Januar 2026 ist das Kindermusical "ANOUK" im GOP Varieté-Theater Essen zu sehen. Am Mittwoch, 8. Oktober, fand dazu eine Pressekonferenz statt.
Um das Musical vor Ort im GOP Varieté-Theater Essen vorzustellen, reisten auch Hendrikje Balsmeyer, Autorin der gleichnamigen Bestseller-Kinderbuchreihe, und ihr Ehemann Peter Maffay an, der die Musik zum Musical komponierte. Die Geschichte um das Mädchen Anouk ist nach der gemeinsamen Tochter des Ehepaares benannt. "Die Stadt Essen freut sich, dass das Kindermusical 'ANOUK' in Essen Station macht", wandte sich Bürgermeisterin Julia Jacob an die prominenten Gäste.
Im Musical kann das Mädchen Anouk in ihren Träumen an wunderbare Orte reisen. Im Mittelpunkt ihrer Abenteuer stehen Themen wie Freundschaft, Mut und Toleranz. "Allesamt wichtige Werte, die wir gar nicht früh genug mit positiven Erlebnissen verbinden können", betonte Julia Jacob im Rahmen der Pressekonferenz. Sie freut sich insbesondere darüber, dass für Essener Schulklassen Sondertermine und Sonderkonditionen angeboten werden. Regulär kosten die Tickets 28,50 Euro, im Rahmen der Schulvorführungen 15 Euro.
An der Pressekonferenz im GOP nahmen außerdem Kulturdezernent Muchtar Al Ghusain sowie Christian Buderus, Direktor des GOP Varieté-Theaters Essen, und Christian Doll, Geschäftsführer der Produktionsfirma "C2 Concerts", teil. Die Schirmherrschaft über die Essener Aufführungen hat Oberbürgermeister Thomas Kufen übernommen.
Stadt Essen
Presse- und Kommunikationsamt
Rathaus, Porscheplatz
45121 Essen
Telefon: +49 201 88-0 (ServiceCenter Essen)
E-Mail: presse@essen.de
URL: www.essen.de/presse